Smart Home Wissen

Blog & Wissen

Entdecken Sie spannende Insights rund um Smart Home Technologien. In meinem Blog teile ich praxisnahes Wissen, Trends und hilfreiche Tipps, damit Ihr Zuhause noch smarter wird.

Tageslichtähnliche Beleuchtung – der Sonne ganz nah

Was ist HCL? Human Centric Lighting (HCL) ist eine Beleuchtungstechnologie, die das Licht an den natürlichen Tagesrhythmus des Menschen anpasst. Durch den gezielten Einsatz von Lichtfarben und -intensitäten wird das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und der Schlaf-Wach-Rhythmus gefördert. Durch die dynamische Anpassung von Lichtfarben und -intensitäten fördert diese nicht nur das Wohlbefinden und die Gesundheit, sondern steigert auch die Konzentration und Produktivität. Egal, ob für

Weiterlesen »

Der Mehrwert einer Wetterstation in einem KNX Haus

Wetterstation im KNX-Haus: Mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz Eine in das KNX-System integrierte Wetterstation macht Ihr Zuhause nicht nur intelligenter, sondern auch komfortabler, sicherer und energieeffizienter. Durch die automatische Anpassung an aktuelle Wetterverhältnisse übernimmt das System zahlreiche Aufgaben im Hintergrund – von der Rollladen- und Markisensteuerung bis hin zur optimierten Heiz- und Klimaregelung. So verbessert sich nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern auch der Energieverbrauch

Weiterlesen »

Entspannt in den Urlaub – dank smarter Alarmanlagen mit KNX

Was ist KNX und was kann es? KNX ist das Chamäleon unter den Smart-Home-Systemen. Es integriert verschiedenste Funktionen und Geräte in deinem Zuhause, sodass sie nahtlos zusammenarbeiten. Von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Jalousiesteuerung – und, was uns heute besonders interessiert, zur Alarmanlage. Ja, du hast richtig gehört: KNX macht dein Zuhause nicht nur smarter, sondern auch sicherer. Urlaub ohne Sorgen:

Weiterlesen »

Elektroinstallation im Neubau: Tipps für Smart Homes

Warum ist die Elektroinstallation im Neubau so wichtig? In einem Smart Home greifen viele Technologien ineinander – von KNX-Systemen zur Steuerung der Beleuchtung, über die Heizungssteuerung bis hin zur Sicherheitstechnik. Daher ist es entscheidend, dass die Elektroinstallation frühzeitig berücksichtigt wird, um später nicht aufwendige Umbauten oder Erweiterungen vornehmen zu müssen. 1. Planen Sie vorausschauend Es ist wichtig, von Anfang an eine klare Vorstellung davon

Weiterlesen »
Nachhaltiger Hausbau dank Smart Home Symbolbild

Nachhaltiger Hausbau und -betrieb: Wie Smart Home dazu beitragen kann!

Was bedeutet nachhaltiges Bauen? Nachhaltiges Bauen Nachhaltig Bauen und Renovieren – Tipps umfasst weit mehr als eine energieeffiziente Bauweise: Es bedeutet, ein Gebäude ganzheitlich über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg so ressourcenschonend wie möglich zu planen – von der Rohstoffgewinnung über die Bauausführung bis hin zum späteren Rückbau oder zur Umnutzung. Dabei stehen drei zentrale Ziele im Fokus: Ökologie: Ressourcenschonende Materialien, geringer Energieverbrauch, minimale CO₂-Emissionen, Schutz der

Weiterlesen »
Smarter Zutritt mit Fingerprint

Smarter Zutritt mit Fingerprint

Der Fingerprint Der Fingerabdruck (Fingerprint) ist ein biometrisches Merkmal. Mit diesem kann die Identität einer Person nahezu eindeutig bestimmt werden. Die Papillaren auf der Haut bilden ein einmaliges Muster. Ein Fingerabdrucksensor ist ein Messfühler, welcher die feinen Linien auf der Haut erfasst. Der Fingerabdruckscanner nimmt das Bild und prüft, ob eine Authentifizierung bspw. zur Öffnung der Haustüre vorliegt. Die Steuerung ermöglicht dann das Ausführen

Weiterlesen »

Tageslichtähnliche Beleuchtung – der Sonne ganz nah

Was ist HCL? Human Centric Lighting (HCL) ist eine Beleuchtungstechnologie, die das Licht an den natürlichen Tagesrhythmus des Menschen anpasst. Durch den gezielten Einsatz von Lichtfarben und -intensitäten wird das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und der Schlaf-Wach-Rhythmus gefördert. Durch die dynamische

Weiterlesen »

Der Mehrwert einer Wetterstation in einem KNX Haus

Wetterstation im KNX-Haus: Mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz Eine in das KNX-System integrierte Wetterstation macht Ihr Zuhause nicht nur intelligenter, sondern auch komfortabler, sicherer und energieeffizienter. Durch die automatische Anpassung an aktuelle Wetterverhältnisse übernimmt das System zahlreiche Aufgaben im Hintergrund

Weiterlesen »

Elektroinstallation im Neubau: Tipps für Smart Homes

Warum ist die Elektroinstallation im Neubau so wichtig? In einem Smart Home greifen viele Technologien ineinander – von KNX-Systemen zur Steuerung der Beleuchtung, über die Heizungssteuerung bis hin zur Sicherheitstechnik. Daher ist es entscheidend, dass die Elektroinstallation frühzeitig berücksichtigt wird,

Weiterlesen »
Smarter Zutritt mit Fingerprint

Smarter Zutritt mit Fingerprint

Der Fingerprint Der Fingerabdruck (Fingerprint) ist ein biometrisches Merkmal. Mit diesem kann die Identität einer Person nahezu eindeutig bestimmt werden. Die Papillaren auf der Haut bilden ein einmaliges Muster. Ein Fingerabdrucksensor ist ein Messfühler, welcher die feinen Linien auf der

Weiterlesen »