Willkommen zu meinem Blogartikel über Energiemanagement für Bewohner eines KNX-Hauses! In einer Welt, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, intelligente Technologien zu nutzen, um unseren Energieverbrauch zu optimieren. KNX-Häuser bieten genau diese Möglichkeit. In diesem Artikel gebe ich euch wertvolle Tipps und zeigen euch, wie ihr mit der richtigen Expertenhilfe das volle Potenzial eures KNX-Systems ausschöpfen könnt.
Die Vorteile eines KNX-Hauses und Energiemanagements
Einführung in das KNX-System und seine Funktionen
Das KNX-System ist ein fortschrittliches Smart-Home-System, das eine intelligente Steuerung und Vernetzung verschiedener Geräte und Komponenten in einem Haus ermöglicht. KNX steht für „Konnex“, was auf Lateinisch „Verbindung“ bedeutet. Es ist eine weltweit anerkannte Norm für die Gebäudeautomation und wird von zahlreichen Herstellern unterstützt.
Eine der Hauptfunktionen des KNX-Systems ist die Automatisierung. Es ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Jalousien, Sicherheitssystemen und vielen weiteren Komponenten im Haus. Durch die Automatisierung können Bewohner ihre Geräte zeitgesteuert oder basierend auf bestimmten Ereignissen ein- und ausschalten. Dies bietet nicht nur Komfort, sondern spart auch Energie und Kosten.
Das KNX-System bietet auch eine umfangreiche Palette von Sensoren und Aktoren. Sensoren erfassen verschiedene Daten wie Helligkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Präsenz. Aktoren steuern die Geräte entsprechend den gesammelten Daten. Diese Informationen ermöglichen eine präzise Steuerung und Automatisierung, die den Energieverbrauch optimiert und den Komfort erhöht.
Insgesamt bietet das KNX-System eine Vielzahl von Funktionen, um ein intelligentes und effizientes Zuhause zu schaffen. Es ermöglicht eine umfassende Kontrolle über die verschiedenen Aspekte des Hauses und trägt dazu bei, Energie zu sparen, den Komfort zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.
Warum Energiemanagement in einem KNX-Haus wichtig ist
In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Knappheit der Ressourcen immer größere Herausforderungen darstellen, wird es immer wichtiger, unseren Energieverbrauch zu optimieren und nachhaltig zu leben. Genau hier kommt das Energiemanagement in einem KNX-Haus ins Spiel und gewinnt an Bedeutung. Es bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um unseren Energieverbrauch zu kontrollieren, zu reduzieren und Kosten zu sparen.
- Energieeffizienz: Eines der Hauptziele des Energiemanagements in einem KNX-Haus ist die Steigerung der Energieeffizienz. Durch die intelligente Steuerung und Automatisierung der Geräte und Systeme können unnötige Energieverluste vermieden werden. Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und andere elektrische Geräte werden nur dann eingeschaltet, wenn sie wirklich benötigt werden. Zeitsteuerung, Präsenzmelder und Integration von Fensterkontakten ermöglichen eine bedarfsgerechte Nutzung der Energie und minimieren den Energieverbrauch.
- Kostenersparnis: Eine effektive Energieverwaltung in einem KNX-Haus führt auch zu erheblichen Kostenersparnissen. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Vermeidung von unnötigen Stromkosten können Bewohner langfristig Geld sparen. KNX ermöglicht es, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und den Bewohnern Einblicke in ihren Energieverbrauch zu geben. Dadurch können sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um den Verbrauch zu senken und ihre Ausgaben zu kontrollieren.
- Umweltfreundlichkeit: Energiemanagement in einem KNX-Haus spielt auch eine wichtige Rolle für die Umwelt. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs verringern wir unsere CO2-Emissionen und unseren ökologischen Fußabdruck. Indem wir verantwortungsbewusst mit Energie umgehen und erneuerbare Energien in das KNX-System integrieren, tragen wir zur Nachhaltigkeit bei und schützen unsere Umwelt für zukünftige Generationen.
- Komfort und Bequemlichkeit: Energiemanagement in einem KNX-Haus bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltschutz, sondern erhöht auch den Komfort und die Bequemlichkeit der Bewohner. Die Automatisierung und Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten ermöglicht es, den Wohnraum optimal zu gestalten und die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Präsenzmelder und Zeitsteuerung sorgen dafür, dass das Licht automatisch angeht, wenn es benötigt wird, und sich ausschaltet, wenn niemand im Raum ist. Dadurch wird der Alltag angenehmer und stressfreier.
Insgesamt ist das Energiemanagement in einem KNX-Haus von großer Bedeutung. Es ermöglicht uns, unseren Energieverbrauch zu kontrollieren, Kosten zu sparen, die Umwelt zu schützen und
Vorteile von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind heute mehr als nur Schlagworte. Sie sind zu wichtigen Prinzipien geworden, um eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Im Zusammenhang mit einem KNX-Haus bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen für Bewohner und die Umwelt.
- Kostenersparnis: Energieeffizienz bedeutet, Energie in effizienter Weise zu nutzen und Verschwendung zu vermeiden. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs in einem KNX-Haus können Bewohner erhebliche Kosten einsparen. Weniger Energieverbrauch führt zu niedrigeren Strom- und Heizkosten, was sich langfristig positiv auf den Geldbeutel auswirkt.
- Umweltschutz: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand mit dem Schutz unserer Umwelt. Indem wir unseren Energieverbrauch reduzieren, tragen wir zur Verringerung von CO2-Emissionen und anderen schädlichen Umweltauswirkungen bei. Dies hat positive Auswirkungen auf die Luft- und Wasserqualität, den Klimawandel und den Erhalt der natürlichen Ressourcen.
- Ressourcenschonung: Nachhaltigkeit bedeutet auch, unsere begrenzten Ressourcen effizient zu nutzen. Durch die Implementierung energieeffizienter Maßnahmen in einem KNX-Haus können wir den Verbrauch von Strom, Wasser und anderen Ressourcen reduzieren. Dies schont die natürlichen Ressourcen und unterstützt eine nachhaltige Nutzung für kommende Generationen.
- Komfort und Wohlbefinden: Energieeffizienz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt und den Geldbeutel, sondern auch auf unseren persönlichen Komfort und unser Wohlbefinden. Gut isolierte Häuser und effiziente Heizungs- und Kühlsysteme sorgen für ein angenehmes Raumklima. Gleichzeitig trägt eine gut gesteuerte Beleuchtung zu einer angenehmen Atmosphäre bei und schafft ein behagliches Zuhause.
- Zukunftssicherheit: Der Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einem KNX-Haus bedeutet, dass wir für die Zukunft gerüstet sind. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen und nachhaltige Technologien und Lösungen einsetzen, können wir den steigenden Energieanforderungen entgegenwirken und gleichzeitig unsere Lebensqualität erhalten.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind keine vorübergehenden Trends, sondern eine Notwendigkeit, um eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft zu gestalten. Die Implementierung energieeffizienter Maßnahmen in einem KNX-Haus bietet nicht nur Vorteile für Bewohner, sondern auch für die Umwelt und kommende Generationen. Es ist an der Zeit, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu fördern und einen positiven Beitrag zu einer lebenswerten Welt zu leisten.
Ob Sie Fragen zur Programmierung Ihrer Zeitsteuerung haben, Tipps zur Integration erneuerbarer Energien benötigen oder Unterstützung bei der Visualisierung Ihres Energieverbrauchs wünschen – ich bin gerne für Sie da.
Schreiben Sie mir einfach
eine Nachricht oder buchen Sie direkt
hier einen Termin, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial IHRES KNX-Hauses ausschöpfen und eine umweltfreundliche, nachhaltige Zukunft gestalten.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Sie auf ihrem Weg zu einem energieeffizienten KNX-Haus zu begleiten!
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch – planen Sie Ihre Elektrik energieeffizient
Wussten Sie, dass Sie mit der richtigen Elektrik in ihrem zu Hause noch mehr Energie sparen können?
Intelligente Gebäude, die auf dem KNX-Standard basieren, steigern nicht nur den Komfort und die Lebensqualität, sondern tragen dank der energiemanagementbezogenen Stärken von KNX auch maßgeblich zum Klimaschutz bei.
Und das Beste ist: Mit einer smarten Haussteuerung können Sie sogar Unterstützung von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten.
Interessantes Thema? Planen Sie einen Neubau und möchten Sie von Anfang an langfristig energieeffizient leben? Dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne unverbindlich zur Verfügung und freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Nehmen Sie Kontakt auf
externe Links:
#energieeffizienz #energiesparen #energiemanagement
Sicherheit bei Türsprechanlagen neu definiert: Entdecke die bahnbrechenden Funktionen der 2N Verso 2.0!
Neues Produkt-Update! Die 2N Verso 2.0 mit unglaublichen Funktionen, die das Sicherheitssystem auf ein ganz neues Level heben werden.
4 neue Features der Türsprechanlage der Firma 2N
Warum Sie als Türsprechanlage die 2N Verso 2.0 wählen sollten? Hier sind einige Gründe:
#2NVerso2.0 #Sicherheitstechnologie #tuersprechanlage
Lieferbar ab: ab 1.6.23
Nehmen Sie Kontakt auf
Ich verrate Ihnen gerne meinen Königsweg einer integrierten Türsprechanlage mit Zutrittskontrolle in ihr Smart Home.
Energiemanagement: 4 Gründe weshalb Energiemanagement wichtig ist
Willkommen zu meinem Blogartikel über Energiemanagement für Bewohner eines KNX-Hauses! In einer Welt, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, intelligente Technologien zu nutzen, um unseren Energieverbrauch zu optimieren. KNX-Häuser bieten genau diese Möglichkeit. In diesem Artikel gebe ich euch wertvolle Tipps und zeigen euch, wie ihr mit der richtigen Expertenhilfe das volle Potenzial eures KNX-Systems ausschöpfen könnt.
Die Vorteile eines KNX-Hauses und Energiemanagements
Einführung in das KNX-System und seine Funktionen
Das KNX-System ist ein fortschrittliches Smart-Home-System, das eine intelligente Steuerung und Vernetzung verschiedener Geräte und Komponenten in einem Haus ermöglicht. KNX steht für „Konnex“, was auf Lateinisch „Verbindung“ bedeutet. Es ist eine weltweit anerkannte Norm für die Gebäudeautomation und wird von zahlreichen Herstellern unterstützt.
Eine der Hauptfunktionen des KNX-Systems ist die Automatisierung. Es ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Jalousien, Sicherheitssystemen und vielen weiteren Komponenten im Haus. Durch die Automatisierung können Bewohner ihre Geräte zeitgesteuert oder basierend auf bestimmten Ereignissen ein- und ausschalten. Dies bietet nicht nur Komfort, sondern spart auch Energie und Kosten.
Das KNX-System bietet auch eine umfangreiche Palette von Sensoren und Aktoren. Sensoren erfassen verschiedene Daten wie Helligkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Präsenz. Aktoren steuern die Geräte entsprechend den gesammelten Daten. Diese Informationen ermöglichen eine präzise Steuerung und Automatisierung, die den Energieverbrauch optimiert und den Komfort erhöht.
Insgesamt bietet das KNX-System eine Vielzahl von Funktionen, um ein intelligentes und effizientes Zuhause zu schaffen. Es ermöglicht eine umfassende Kontrolle über die verschiedenen Aspekte des Hauses und trägt dazu bei, Energie zu sparen, den Komfort zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.
Warum Energiemanagement in einem KNX-Haus wichtig ist
In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Knappheit der Ressourcen immer größere Herausforderungen darstellen, wird es immer wichtiger, unseren Energieverbrauch zu optimieren und nachhaltig zu leben. Genau hier kommt das Energiemanagement in einem KNX-Haus ins Spiel und gewinnt an Bedeutung. Es bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um unseren Energieverbrauch zu kontrollieren, zu reduzieren und Kosten zu sparen.
Insgesamt ist das Energiemanagement in einem KNX-Haus von großer Bedeutung. Es ermöglicht uns, unseren Energieverbrauch zu kontrollieren, Kosten zu sparen, die Umwelt zu schützen und
Vorteile von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind heute mehr als nur Schlagworte. Sie sind zu wichtigen Prinzipien geworden, um eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Im Zusammenhang mit einem KNX-Haus bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen für Bewohner und die Umwelt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind keine vorübergehenden Trends, sondern eine Notwendigkeit, um eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft zu gestalten. Die Implementierung energieeffizienter Maßnahmen in einem KNX-Haus bietet nicht nur Vorteile für Bewohner, sondern auch für die Umwelt und kommende Generationen. Es ist an der Zeit, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu fördern und einen positiven Beitrag zu einer lebenswerten Welt zu leisten.
Mit der großartigen 2N Academy zum Türsprechanlagen-Experten
Die Academy für Türsprechanlagen der Firma 2N
Ich habe die Academy der Firma 2N durchlaufen und das Zertifikat erworben.
Die Academy ist wirklich sehr gut gemacht. Aktuell sind es 9 Webinare die man durchläuft bevor man die Prüfung ablegen kann. Im Zuge dieser Webinare bekommt man einen sehr guten Eindruck von Produktpalette an Türsprechanlagen und davon, was die Produkte alles können. Von der einfachen Klingel über die Zutrittskontrolle für private Haushalte bis hin zu den großen System für ganze Firmenkomplexe. Von Neubau bis Umbau.
Ich beschäftige mich bereits seit 4 Jahren mit den Türsprechanlagen und Zutrittslösungen der Firma 2N und war überrascht an der ein oder anderen Stelle doch auch noch etwas Neues zu erfahren.
Ich werde ab sofort der 2N Academy treu bleiben und mich so auf dem Neuesten Stand halten. So kann ich auch weiterhin meine Kunden gut beraten und bei der Inbetriebnahme unterstützen.
Türsprechanlagen der Firma 2N – meine Favoriten
Ich bin überzeugt. Die Firma 2N bietet eine Reihe an Türsprechanlagen für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Ich habe mich hier auf den Markt der smarten Ein-und Mehrfamilienhäuser konzentriert. In diesem Umfeld setze ich meist die 2N IPVerso ein.
2N IPVerso – überzeugt durch Modularität
Die IPVerso ist maximal flexibel und kann einfach und unkompliziert an Kundenwünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Es gibt Sie als Unterputzvariante (hier wird eine spezielle Dose benötigt) oder auch als Aufputzlösung. Sehr gerne gesehen sind auch Lösungen die Türsprechanlage direkt in das Briefkastensystem ein zu bauen. Darüberhinaus bietet die 2N IPVerso eine große Auswahl an Zutrittskontrollen, welche schön in die Türsprechanlage integriert oder auch separat eingebaut werden können. Es gibt nicht die einzig wahre Zutrittskontrolle. In Komfort, Anwendungsbereich und Anwendertyp scheiden sich die Geister. Ich berate Sie gerne für Ihre spezielle Situation. Wichtig ist nur eines: es sind alles sichere Zutrittssysteme.
2N IPStyle – das elegante 10-Zoll-Touch-Display
Recht neu auf dem Markt der Türsprechanlagen der Firma 2N ist die 2N IPStyle – optisch und auch technisch ist diese auf dem neuesten Stand. 2N löst sich hier von herkömmlichen Designs. Mit ihrem 10-Zoll-Touch-Display setzt Sie auf intuitive Bedienung wie man es von Smart Phones und Tablets inzwischen gewohnt ist. Meiner Meinung nach eine tolle Lösung für ein Haus in welches die Bauherren oft viel Engagement, Liebe und natürlich Geld investieren. Hier erlebt man das Smart Home bereits an der Haustüre. Die 2N IP Style ermöglicht bidirektionale Videos: eine wirklich zukunftssichere Funktion, die erst in den kommenden Jahren zum Standard werden wird. Mit der Wavekey Technology ermöglicht sie einen blitzschnellen Zutritt. Innerhalb von 1s wird hier die Tür geöffnet.
Gegensprechanlagen – mein Liebling
Die meisten meiner Kunden besitzen ein Smart Home und diesem Zuge eine Visualisierung. Diese bedienen sie meist über ein Tablet oder ein herstellereigenes Display. Die Türsprechanlagen der Firma 2N wurden bei unterschiedlichsten Servern integriert. So dass man hier keine extra Gegensprechstelle zu dem schon vorhandenen Display benötigt. Manchmal hat man jedoch Bereiche in welchen es doch sinnvoll ist eine zusätzliche Gegensprechstelle zu ein zu setzen. Das kann im Keller sein oder auch im Schlafgeschoss im Flur. In diesen Fällen setze ich gerne die 2N Indoor View ein. Dies ist ein 7“-HD-Touchdisplay aus gehärtetem Glas in schwarz oder weiß. Ich schätze hier die Zuverlässigkeit, das elegante Design und die einfache Installation. So kann man sie flach an der Wand installieren, als Aufbauvariante oder auch mit Hilfe eines Standfußes beispielsweise auf eine Kommode stellen. Auch für diejenigen welche keine Videofunktion benötigten hat die Firma 2N eine Lösung. Das wäre die IP Talk. Diese Station ist nur zum sprechen ausgelegt. Die Firma 2N setzt auf eigene Unterputzdosen welche eine perfekte gerade Ausrichtung der Displays ermöglichen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ich verrate Ihnen gerne meinen Königsweg einer integrierten Türsprechanlage mit Zutrittskontrolle in ihr Smart Home.
Smarter Zutritt mit Fingerprint
Fingerprint in Theorie und Praxis
Zur Einführung ihrer neuen Produktserie an Fingerprintern reiste das Team der Firma ekey durch Deutschland. Als Partner wurden wir in die Produktneuheiten eingeführt und geschult. Wir hatten zudem die Möglichkeit die Produkte an zu schauen, an zu fassen und natürlich auch zu testen. Ich war begeistert wie schnell der Fingerprint reagiert und wie durchdacht die ganze Produktserie ist. Ich freue mich sehr darauf den neuen Fingerprint bald auch bei uns zu Hause einzusetzen.
Lange haben wir auf ihn gewartet – Chopin ist da
Der erste mechanische Designschalter von Basalte ist jetzt verfügbar!
Ich finde ihn todschick und kann ihn mir gut am Nachttisch in Kombination mit einer Steckdose vorstellen. So kann man auch im Dunkeln den Schalter ertasten.
Drücken Sie die Taste nach oben oder unten, um das Licht zu dimmen, die Jalousien zu fahren und Ihre Lieblingsmusik in den Raum zu lassen.
Der Chopin verfügt über einen Integrierter Temperatursensor (KNX).Es gibt ihn – wie es bei Basalte üblich ist – in 12 exklusiven Designoberflächen. Die Taste selber ist aus schwarzem Aluminium, verchromt oder vergoldet, wodurch ein raffiniertes und zeitloses Erscheinungsbild entsteht.
Ein Hoch auf Tablethalterungen
Ein Tablet hat inzwischen fast jeder. Meistens auch eine schöne Tasche dazu – für den Transport oder zur Aufbewahrung. Das habe ich auch. Allerdings fliegt die Tasche meist irgendwo rum – weil ich das Tablet nur innerhalb des Hauses nutze. Dafür fliegt das Tablet ebenso rum. Bei mir meistens am Nachttisch. Bei anderen, wie ich beobachte, oft am Wohnzimmertisch.
Außerdem habe ich noch ein altes Tablet. Das lag die letzten beiden Jahre in der Schublade. Obwohl man es durchaus noch nutzen könnte – für Dinge die nicht so schnell gehen müssen. Es ist etwas langsam. Man kann nicht mehr jede App installieren. Aber Internet geht allemal.
Wie es der Zufall will hat ein neuer Kontakt zu einem Hersteller von Tablet Halterungen dazu geführt mein Konzept des „rumfliegenden Tablets“ doch einmal zu überdenken.
Schwupps war das alte Tablet aus der Schublade geholt und in die elegante Tablethalterung Virtuoso der Firma Displine gesteckt.
Diese schmückt jetzt unsere Arbeitsplatte vor dem Kochfeld. Sie schaut schön aus, ist praktisch und das alte Tablet freut sich über seinen neuen Einsatz. Um ehrlich zu sein hat mich mein Spaß an der Halterung wirklich überrascht. Ich war bis dahin nicht der Meinung, dass man „soetwas“ braucht ;-). Aber ich freue mich jeden Tag – wenn ich sie sehe – besonders aber auch, wenn ich sie nutze. Ich nutze sie tatsächlich nicht nur für Rezepte – sondern auch, wenn ich mich in der Nähe aufhalte und etwas googeln möchte. Sie steht auf der Arbeitsplatte auf einer super praktischen Höhe. Man kann sie drehen (Hoch und Quer) und auch auf die andere Seite drehen.
TJA aber jetzt fliegt mein neues Tablet immer noch rum. Jeden Abend, wenn ich ins Bett gehe, ärgere ich mich darüber, dass es so „hässlich“ einfach nur auf dem Nachttisch herumfliegt. Ich könnte es in die Schublade packen – aber ich weiß genau das hält nur einen Tag. Die Lösung ist jetzt klar. Es muss noch ein Tabletständer her. Wäre doch super. Ich kann ja auch auf meinem Tablet Nachts die Uhrzeit ablesen, einen Wecker stellen, Musik hören und natürlich auch surfen. Die Firma Displine hat mehrere Modelle. In unserem Schlafzimmer würde sich das Modell Companion gut machen. Ein schöner Ständer, der auch eine mobile Nutzung ermöglicht. Den kann man im Bett auch gut mal auf den Schoß nehmen, bei Bedarf. Durch sein elegantes Aussehen und die Möglichkeit, die Beschichtungsfarbe beliebig auszuwählen, passt er ideal in jede Umgebung.
Da ich mir das Companion noch nicht angeschafft habe hier „nur“ ein FOTO vom Hersteller.
In einem Smart Home sind Tabletständer auch die ideale Nachrüstlösung, bspw. wenn man seine Visualisierung nicht für den Einbau an der Wand vorgesehen hat. Je nach Visualisierung, Musiksteuerung und Türkommunikation hat man auf einem einzigen Tablet alles im Blick und mit den schönen Ständern von Displine auch noch schön „in Szene“ gesetzt.
Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit der Firma Displine.
Ab sofort können die Tabletständer und natürlich auch die Wandhalterungen bei mir erworben werden.
Was aus der Klingel wurde ODER warum Herr H. keinen Socken mehr aus dem Fenster schmeißen muss
Es tut mir leid, wenn ich hier etwas mehr Beratung erfordere. Als ich das letzte Mal mehr als 4 Meter von der Wohnungs- zur Haustür hatte, war ich Student und wenn Besuch kam haben wir einen Schlüssel in einen alten Socken gestopft und aus dem vierten Stock auf die Straße geworfen. Ich betrete hier für mich vollkommenes Neuland.
Wer keinen Socken mehr aus der Türe werfen möchte bekommt jetzt einen Einblick was aus der herkömmlichen Klingel wurde.
Auf diese Reise hat mich Wenbin Yang von 2N mitgenommen. Die Produkte von 2N überzeugen mich in Design und Qualität. Vor allem aber auch in ihrer Einfachheit und Modularität.
Mein Motto „Ein Smart Home soll einfach, intuitive und exklusiv sein“ wird hier voll erfüllt.
Und hier sind wir im Jahr 2020:
Die 2N Sprechanlagen sind dank Ihrer Modularität an jedwedem Bedürfnis anpassbar. Sie verfügen über eine Vielzahl an Modulen welche einzeln und in Kombination verwendet werden können:
Bei der Auswahl meiner Produkte sind mir 2 Kriterien wichtig:
Unabhängigkeit und Vereinbarkeit
Unabhängigkeit: Einige Hersteller auf dem Markt sind sehr bestrebt darin in sich geschlossene Systeme zu entwickeln. Legt man sich ein Mal auf diese Hersteller fest ist man für immer mit Ihnen verbunden – von ihnen abhängig. Dies widerspricht aber dem eigentlichen KNX Gedanken – einem offenen Standard und maximaler Flexibilität. 2N unterstützt diesen Gedanken indem sie mit ihrer Türkommunikation ein offenes System anbieten. Beispielsweise basieren die 2N Systeme auf dem SIP Standard. Des weiteren sind die Türsprechanlagen einfach über PoE anzuschließen.
Vereinbarkeit: Eine einzelne Steuerung für das ganze Haus. Egal ob Jalousie, Heizung, Licht oder eben eine Türkommunikaton – ich möchte Sie alle über ein und dieselbe Plattform steuern können. 2N lässt sich einfach in unsere Systeme bspw. der Visualisierung der Firma Basalte integrieren. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und macht Spaß zu bedienen.
Wer also keinen Socken mehr aus dem Fenster werfen möchte…sehr gerne unterstütze ich bei der Auswahl und berate Sie. So stellen wir gemeinsam sicher, dass Sie Spaß in ihrem neuen Heim haben und sich wohl fühlen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine Mail.